Dr. Maria Alexopoulou spricht beim 16. SWR Medienforum Migration über Rassismus und Diskriminierung im Alltag


Dr. Maria Alexopoulou, Projektmitarbeiterin im Team Neue Selbständigkeit am ifm, wird beim 16. SWR Medienforum Migration am 26. März 2019 Teil des Podiums in einer Diskussionsrunde zum Thema "Rassismus und Diskriminierung im Alltag" sein.

Neben Dr. Maria Alexopoulou werden Anne Spiegel (Ministerin für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz in Rheinland-Pfalz), Dr. Karamba Diaby (MdB, Integrationsbeauftragter der SPD-Bundestagsfraktion), Alexandra Poljak (Mitglied im Expertenrat gegen Antisemitismus der Landesregierung Baden-Württemberg) und Ali Can (Begründer von #MeTwo und Leiter des VielRespektZentrums Essen) an der Podiumsdiskussion teilnehmen.

Das SWR Medienforum Migration befasst sich in diesem Jahr mit Fragen nach dem Zusammenhalt in einer pluralen Gesellschaft, der Erzählung von Geschichte in einer Einwanderungsgesellschaft, Information und Desinformation im Netz, Rassismus im Alltag und der Rolle der Medien.


06.03.19


Initiativen und Portale des ifm:
Dr. Maria Alexopoulou
Start